Only the original version of this document is legally valid
Nutzungsvereinbarung
Einleitende Bestimmungen
Bei Visionbly handelt es sich um eine durch David Gast
(«Visionbly by David Gast») betriebene Onlineplattform, auf welcher Inserate veröffentlicht
werden können, um auf Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Vertragsschluss
Möchte ein Inserent seine Produkte oder Dienstleistungen auf
Visionbly bewerben, hat er das auf www.visionbly.com aufrufbare Antragsformular
auszufüllen. Nach einer Inhaltsprüfung durch Visionbly wird dem Inserenten eine
Inseratgebühr in Rechnung gestellt. Nach deren Begleichung stellt Visionbly das
Inserat online und hält es dem Publikum unter www.visionbly.com zur Verfügung.
Der Vertrag mit Visionbly kommt erst nach vollständiger Bezahlung der
Inseratgebühr zustande.
Pflichten von Visionbly
Visionbly verpflichtet sich, die via www.visionbly.com eingehenden Inseratanfragen auf deren Publikationsfähigkeit zu prüfen und dem Inserenten innert 4 Werktagen entweder eine Absage zu erteilen oder die Rechnung zuzustellen.
Es besteht kein Anspruch auf die Publikation eines Inseratgesuchs auf www.visionbly.com. Die Ablehnung von Inseratgesuchen muss durch Visionbly nicht begründet werden.
Nach Begleichung der Rechnung verpflichtet sich Visionbly das Inserat innerhalb von 4 Werktagen auf www.visionbly.com dem Publikum verfügbar zu machen. Serverausfallzeiten von bis zu 1% der vereinbarten Inseratdauer sind durch Visionbly nicht zu erstatten.
Der Inserent kann sein Inserat pro Kalenderjahr bis zu
viermal kostenfrei abändern lassen. Dazu muss er eine der unter www.visionbly.com
aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Weitere Anpassungen werden dem Inserenten
nach Aufwand verrechnet.
Pflichten des Inserenten
Zahlung der Inseratgebühr
Für die Veröffentlichung eines Inserats auf www.visionbly.com wird der Betrag von wöchentlich CHF 2.00 fällig (jährlich CHF 104.00).
Die Nutzungsgebühr ist nach Genehmigung der Inseratanfrage durch Visionbly durch den Inserenten für das laufende und das gesamte darauffolgende Kalenderjahr vorschüssig zu bezahlen. Vorschüssig geleistete Inseratgebühren werden nicht erstattet, wenn der Inserent das Inserat vor Ablauf der Publikationsdauer offlineschalten möchte.
Verantwortung für den Inhalt
des Inserats
Der Inserent ist für den Inhalt seines Inserats selbst verantwortlich. Visionbly darf persönliche Angaben des Inserenten im Falle einer Anklageerhebung oder der Einreichung einer Strafanzeige gegenüber dem Inserenten, Visionbly oder David Gast an Dritte weitergeben.
Urheberrechte
Der Inserent verpflichtet sich dazu, lediglich solche
Fotografien oder Immaterialgüterrechte über Visionbly verfügbar zu machen, an
welchen er sämtliche Urheberrechte innehat. Visionbly empfiehlt, lediglich
selbst produzierte Fotografien zu verwenden und sich in Bezug auf das
Bildmaterial nicht auf Bilddatenbanken zu bedienen. Sollten Dritte gegenüber
Visionbly urheberrechtliche Ansprüche geltend machen, verpflichtet sich der
Inserent, den Prozess auf eigene Kosten zu übernehmen und Visionbly sowie David
Gast schadlos zu halten.
Übertragbarkeit des Vertrags
Der Vertrag zwischen dem Inserenten und Visionbly kann auf
Seiten des Inserenten nicht übertragen werden.
Haftung und Nutzung der Plattform
Die Plattform www.visionbly.com und die Inhalte werden ohne
Gewähr bereitgestellt. Visionbly garantiert nicht für die Vollständigkeit oder
Fehlerfreiheit der Inhalte. Visionbly und David Gast schliessen jede Haftung
für alle Schäden aus, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung von
Visionbly entstehen.
Das Veröffentlichen, Abrufen und Nutzen von Inhalten erfolgt auf eigenes Risiko. Nutzer von Visionbly tragen die alleinige Verantwortung für ihre Nutzung von Visionbly und alle damit zusammenhängenden Handlungen inklusive ihres Umgangs mit anderen Nutzern.
Visionbly übernimmt keine Haftung für das Verhalten von Inserenten oder von ihnen publizierte Inhalte. Visionbly behält sich das Recht vor, Massnahmen gegen Inserenten zu ergreifen, die gegen Visionblys Nutzungsvereinbarung oder geltendes Recht verstossen. In solchen Fällen kann Visionbly Inhalte ohne Vorankündigung entfernen und Inserenten ohne Erstattung der Inseratgebühr von der Plattform ausschliessen.
Die Inserenten verpflichten sich, Visionbly, Herrn David Gast und sämtliche damit verbundenen Unternehmen sowie deren jeweilige Verwaltungsratsmitglieder, leitenden Angestellten, Beauftragten, Auftragnehmer, Gesellschafter und Mitarbeiter gegen alle Ansprüche, Kosten und Aufwendungen, einschliesslich angemessener Rechtsverfolgungs-kosten, schadlos zu halten, die im Zusammenhang mit ihrer Nutzung der Plattform oder ihrem Verhalten gegenüber anderen Nutzern stehen.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Bei Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder
Ansprüchen aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird zunächst ein
Mediationsversuch durchgeführt, bevor eine Partei an eine staatliche Gerichtsinstanz
gelangt.
Die Parteien einigen sich gemeinsam auf einen Mediator oder eine Mediatorin. Können sie sich nicht einigen, wenden sie sich an den Verein «mediationbern» (oder eine andere derartige Mediationsorganisation), damit der Vereinsvorstand (oder ein anderes Leitungsorgan) einen Mediator oder eine Mediatorin für die Parteien bestimmt.
Es gelten die aktuellsten Richtlinien SAV für Mediation.
Sitz der Mediation ist der Sitz der Gesellschaft. Die Sprache der Mediation ist
Deutsch.
Die Kosten der Mediation werden durch die betroffenen Vertragsparteien anteilsmässig getragen, sofern die anwendbaren Richtlinien oder Verfahrensregeln nichts anderes vorsehen.
Im Übrigen sind die ordentlichen Gerichte der Stadt Bern ausschliesslich zuständig. Anwendbar ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf).